Vorträge seit 2006
2018
Kontrazeption bei Jugendlichen in Hinblick auf die Fertilitätserhaltung in späteren Jahren
Wien, 01.12.2018
9. Gynäkologie Update-Refresher 2018
Das PCO-Syndrom aus gynäkologischer Sicht
Biel/Bienne, 26.04.2018
Klinisches Update 2018
Fortbildung für FMH-Spezialisten Endokrinologie / Diabetologie (FOSPED)
Fortbildung für FMH-Spezialisten Endokrinologie / Diabetologie (FOSPED)
2017
Primäre Amenorrhoe – wann soll abgeklärt werden?
Wien, 09.11.2017
8. Gynäkologie Update-Refresher 2017
2016
Sinnvolle Hormontherapie und deren Benefit
Wien, 12.11.2016
7. Gynäkologie Update-Refresher 2016
2015
Dysfunktionelle Uterusblutungen von der Adoleszenz bis zur Menopause
Wien, 13.11.2015
6. Gynäkologie Update-Refresher 2015
Vaginale Östrogentherapie: wann es einen Gestagenzusatz braucht. Menopausale Hormontherapie – neue Daten – Neue Empfehlungen – Neue Produkte.
UniversitätsSpital Zürich, 18.06.2015
Ärztliche Fortbildung Medizinbereich Frau – Kind
Seminar Hormone wann und wie? - Behandlung von Endometriose, Infertilität und Wechseljahrsbeschwerden
Zürich, 19.03.2015, 11.06.2015, 17.09.2015
Agfam-Kurse für Apothekerinnen und Apotheker
Blutungsstörungen und Adoleszenz: Fragen der Gynäkologin an die Expertin
Pfäffikon, 12.03.2015
8. Symposium für Jugendsexualität und Kontrazeption
2014
PCO und Hyperandrogenämie
Wien, 27.11.2014
5. Gynäkologie Update-Refresher 2014
Hormontherapie und Mammakarzinom
Zürich, 22.05.2014
Senologie Update 2014
Seminar Pharmakologie: Aktuelles zur Hormonellen Antikonzeption
St. Moritz, 27.03.2014
6. Frühjahrsfortbildung gynécologie suisse SGGG
Osteoporose kann früh beginnen: Risikosituationen für junge Frauen
Pfäffikon, 20.03.2014
1. Symposium Osteoporose, Schmerz, Arthrose
2013
Pubertas praecox - Pubertas tarda
Wien, 29.11.2013
4. Gynäkologie Update-Refresher
Sexualität in der Menopause
UniversitätsSpital Zürich, 29.10.2013
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
Androgene: wann welche bestimmen?
UniversitätsSpital Zürich, 30.05.2013
Was haben Schlafstörungen mit Wechseljahren zu tun?
UniversitätsSpital Zürich, 16.04.2013
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
Wechseljahre – der wunderbare Zyklus einer Frau
UniversitätsSpital Zürich, 11.04.2013
Fortbildung SVA Sektion Zürich Glarus
Gewicht und Körperbild in der Menopause
Gehörlosenzentrum Zürich, 08.04.2013
Ist mit der Vorbeugung der Osteoporose wohl die Umsorge um die Menopause abgeschlossen?
Olten, 31.01.2013
31. Symposium für Allgemeinmediziner und Gynäkologen
Weibliche Hormone und Knochen. Osteoporose interdisziplinär
UniversitätsSpital Zürich, 28.01.2013
Menopause – was sagen die Guidelines/Empfehlungen und was meint die Spezialistin dazu?
Davos, 10.–12.01.2013
Interaktiver Workshop.
52. Ärztefortbildung von Lunge Zürich
52. Ärztefortbildung von Lunge Zürich
2012
Beeinflussung der Sexualität durch Kontrazeption
Wien, 01.12.2012
3. Gynäkologie Update-Refresher
Gewicht und Essverhalten um die Menopause
UniversitätsSpital Zürich, 16.10.2012
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
Update HRT (Hauptvortrag)
Interlaken, 29.06.2012
Jahreskongress 2012 der gynécologie suisse SGGG
Osteoprotektion durch Sexualhormone: Wie machen wir es richtig?
Kloster Irsee (Allgäu, D), 23.06.2012
Symposium Präventive Endokrinologie
Kann die Gabe von Sexualsteroiden in der Menopause Alterserkrankungen verhindern?
Kloster Irsee (Allgäu, D), 22.06.2012
Symposium Präventive Endokrinologie
Behandlung von EUG/Abort unter dem Aspekt der Fertilitätserhaltung
UniversitätsSpital Zürich, 19.04.2012
Vorzeitige Menopause: Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen
Lausanne,19./20.01.2012
8. Women’s Health Kongress
2011
Gynäkologische Risikosituationen zur Entwicklung einer Osteoporose
UniversitätsSpital Zürich, 15.12.2011
Interdisziplinäre Fortbildungsreihe
Hormone und weibliche Sexualität
UniversitätsSpital Zürich, 24.11.2011
Departementsveranstaltung «Was Sie schon immer über weibliche Sexualität wissen wollten»
Endometriose: gibt es einen neuen medikamentösen Goldstandard?
UniversitätsSpital Zürich, 17.11.2011
Departementsfortbildung Endometriose
Vorzeitiges Ovarialversagen – Bedeutung, Chancen und Therapie
Lanzarote, 28.10.2011
Hormonell Aktuell
Osteoporose: Prävention und Therapie – was gibt es Neues?
Lanzarote, 27.10.2011
Hormonell Aktuell
Moderne HRT aus Sicht der Frau
Lanzarote, 26.10.2011
Hormonell Aktuell
Osteoporose
UniversitätsSpital Zürich, 27.10.2011
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
HRT: Welche Indikation? Wie?
Zürich, 22.09.2011
SSAAMP
Workshop: Mich ärgern diese Hitzewallungen
Basel, 25.08.2011
1. SwissFamilyDocs Conference
Depressionen und Stimmungsschwankungen
UniversitätsSpital Zürich, 03.05.2011
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
Abklärung und Hormonsubstitution: Option oder Notwendigkeit?
UniversitätsSpital Zürich, 28.04.2011
Departementsveranstaltung «Vorzeitige Menopause»
Medikamentöse Endometriosetherapie: Was macht Sinn?
Horgen, 05.04.2011
Klinisches Seminar für Haus- und Spitalärzte
Erhöhtes kardiovaskuläres Risiko bei vorzeitiger Menopause: Umdenken bei der HRT?
Bern, 02.04.2011
5. Kongress der europäischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie und Oberrheinische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Konkrete Entscheidungshilfe für postmenopausale Hormonsubstitution
Olten, 13.01.2011
29. Symposium für Allgemeinmediziner und Gynäkologen
2010
Hormonelle Veränderungen – nur ein Frauenproblem?
Basel, 20.11.2010
Jahreskongress Swiss Dental Hygienists
Refresher Endokrinologie
Basel, 19.11.2010
45. Jahresfortbildung der Universitäts-Frauenklinik und 7. Women's- Health-Kongress
Hormone und Gewicht
Basel, 18.11.2010
Öffentlichkeitsveranstaltung
45. Jahresfortbildung der Universitäts-Frauenklinik und 7. Women's- Health-Kongress
45. Jahresfortbildung der Universitäts-Frauenklinik und 7. Women's- Health-Kongress
Wenn die Hormone verrückt spielen
Zürich, 18.10.2010
Naturheilkunde in den Wechseljahren
UniversitätsSpital Zürich, 05.10.2010
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
Update der medikamentösen Therapie bei Endometriose
Lachen, 09.06.2010
Qualitätszirkel Gyn-Club Oberer Zürichsee
Intersexualität
Winterthur, 28.04.2010
Universitäre Vorlesungen für Seniorinnen und Senioren
Wechseljahre und Bewegung
UniversitätsSpital Zürich, 27.04.2010
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
2009
Hirsutismus
UniversitätsSpital Zürich, 10.12.2009
Departementsfortbildung Dermatologie
Menopause in anderen Kulturen
Luzern, 26.11.2009
6. Women’s Health Kongress
Das Klimakterium aus der Sicht der Frau
Belek, 23.–31.10.2009
Hormonell aktuell
Alternative Behandlungsstrategien des Klimakteriums
Belek, 23.–31.10.2009
Hormonell aktuell
Endometriose: Medikamentöse Therapieansätze
UniversitätsSpital Zürich, 22.10.2009
Departementsfortbildung
Hormontherapie heute: Nutzen u. Risiken einer HT
UniversitätsSpital Zürich, 29.09.2009
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
Hormontherapie: Stellenwert heute?
UniversitätsSpital Zürich, 09.09.2009
Androgenisierung in der Hausarztpraxis
04.06.2009
31.Winterthurer Fortbildungskurs
Wechseljahre dick und dünn
UniversitätsSpital Zürich, 28.04.2009
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
Sinnvolle Hormontherapie heute
22.04.2009
Frauenklinik Frauenfeld
2008
Neues von IMS (Internationale Menopausengesellschaft) und NAMS (Nordamerikanische Menopausengesellschaft)
Zürich, 04.12.2008
Vorzeitige Wechseljahre
UniversitätsSpital Zürich, 11.11.2008
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
Schilddrüse und Fertilität
05.06.2008
30. Winterthurer Fortbildungskurs
Vorsorge in der Menopause: Welche Rolle spielen die Hormone?
Zürich, 23.04.2008
USZ-Forum
Sexualität in den Wechseljahren
UniversitätsSpital Zürich, 08.04.2008
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
2007
Komplementärmedizin – Alternative zur HRT?
Zypern, 17.11.–24.11.2007
Hormonell aktuell
Kontrazeption in der Perimenopause
Zypern, 17.11.–24.11.2007
Hormonell aktuell
Moderne HRT: Wann – wie – wie lange – wie hoch – welche?
Zypern, 17.11.–24.11.2007
Hormonell aktuell
Sind Wechseljahre lebenswert?
UniversitätsSpital Zürich, 23.10.2007
Öffentlichkeitsveranstaltung Wechseljahre + Gesundheit
Wechseljahre – Wechselzeit: Frauenherzen in Gefahr?
UniversitätsSpital Zürich, 22.09.2007
Vortrag/Seminar für Selbsthilfegruppe Cuore matto (Vereinigung für Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler)
Hormonelle Therapie bei prämenopausalen Blutungsstörungen
UniversitätsSpital Zürich, 14.06.2007
Departementsfortbildung
Die Lebensqualität darf nicht vergessen werden!
UniversitätsSpital Zürich, 10.05.2007
Departementsfortbildung
Hormontherapie in der Postmenopause – ist sie noch zeitgemäss?
22.03.2007
Mainzer Endokrinologietage
2006
Das Klimakterium in verschiedenen Ethnien
UniversitätsSpital Zürich, November 2006
Departementsfortbildung